Da das TOPIC - Modul nicht weiterentwickelt wird, bin ich leider dazu genötigt anstatt das TOPIC das neue NEWS-Modul zu verwenden! D.h. unten befinden sich noch alle die Einträge die mit dem TOPIC erfolgt sind!

Fahrradtour 2017 2.Tag
Widdelswehr - Emden - Borkum
Am zweiten Tag ging es morgens (das Frühstück hatten wir uns gespart) mit dem Rad zum Emdener Außenhafen, wo wir mit der Fähre nach Borkum übersetzten. Hier bezogen wir Unterkunft in der Jugendherberge. Nachmittags, nachdem wir den Schock über die teure Unterkunft überwunden hatten, radelten wir einmal um die Insel mit Abschluß bei Ria's Beach Cafe, auch hier glühte die EC-Karte :-/

Fahrradtour 2017 3.Tag
Borkum - Emden - Salzbergen - Ohne
Der dritte Tag war der Tag der Rückreise. Mit der Fähre nach Emden mit anschließender Zugfahrt nach Salzbergen. Die letzten Kilometer bis nach Ohne wurde wieder geradelt.

Fahrradtour 2016 1.Tag
Fahrradtour Barmherzige Sprinter vom 28.05.2016 - 29.05.2016.
Fürstenau liegt direkt südwestlich der Ankumer Höhe, die zum Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge gehört, und etwas östlich der Lingener Höhe. Die Stadt wird vom Fürstenauer Mühlenbach, der zum Einzugsgebiet der Großen Aa gehört, in Nordost-Südwest-Richtung durchflossen. Auszug: Wikipedia
Highlight war der Besuch der Artland Brauerei in Nortrup einfach lecker :-)

Fahrradtour 2016 2.Tag
Fahrradtour Barmherzige Sprinter vom 28.05.2016 - 29.05.2016.
Fürstenau liegt direkt südwestlich der Ankumer Höhe, die zum Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge gehört, und etwas östlich der Lingener Höhe. Die Stadt wird vom Fürstenauer Mühlenbach, der zum Einzugsgebiet der Großen Aa gehört, in Nordost-Südwest-Richtung durchflossen. Auszug: Wikipedia
Highlight war der Besuch der Artland Brauerei in Nortrup einfach lecker :-)

Fahrradtour 2015 1.Tag
Eine sehr schöne Tour durch die Rieselfelder (Münster) entlang der Werse und über die Baumberger :-)
Die Rieselfelder Münster sind ein Vogelschutzgebiet der Europäischen Union auf dem Gebiet ehemaliger Verrieselungsflächen für das Abwasser der westfälischen Stadt Münster. Es bietet vielen bedrohten Vogelarten eine Zuflucht und ist gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel für die Münsteraner Bevölkerung. Es befindet sich nördlich des Stadtteils Coerde. Auszug: Wikipedia
Die Baumberge im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld – gelegen zwischen der kreisfreien Stadt Münsterund Coesfeld als Kreisstadt des gleichnamigen Kreises – sind mit 187,6 m ü. NHN [1] der höchste Höhenzugdes Münsterlandes. Auszug: Wikipedia

Fahrradtour 2015 2.Tag
Eine sehr schöne Tour durch die Rieselfelder (Münster) entlang der Werse und über die Baumberger :-)
Die Rieselfelder Münster sind ein Vogelschutzgebiet der Europäischen Union auf dem Gebiet ehemaliger Verrieselungsflächen für das Abwasser der westfälischen Stadt Münster. Es bietet vielen bedrohten Vogelarten eine Zuflucht und ist gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel für die Münsteraner Bevölkerung. Es befindet sich nördlich des Stadtteils Coerde. Auszug: Wikipedia
Die Baumberge im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld – gelegen zwischen der kreisfreien Stadt Münsterund Coesfeld als Kreisstadt des gleichnamigen Kreises – sind mit 187,6 m ü. NHN [1] der höchste Höhenzugdes Münsterlandes. Auszug: Wikipedia

Fahrradtour 2014 1.Tag
Unsere erste Fahrradtour - Quer durch die Grafschaft :-)
Emlichheim - Scheerhorn - Ohne
Die Grafschaft ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, im Norden (in der Niedergrafschaft) befinden sich große Moor- und Heidegebiete, im Süden (in der Obergrafschaft) erstreckt sich mit dem Bentheimer Berg ein Ausläufer des Teutoburger Waldes (92 m ü. NN). Die nächsthöheren Erhebungen in der Grafschaft Bentheim sind der Poascheberg in Hesingen/Halle (89 m ü. NN) und der Isterberg (68 m ü. NN). Der Münsterländer Kiessandzug beginnt südwestlich von Schüttorf in der Anhöhe Samerott, die mit 53 m ü. NN das sich südwestlich anschließende Tal der Vechte um gerade einmal 20 m überragt. Auszug Wikipedia

Fahrradtour 2014 2.Tag
Unsere erste Fahrradtour - Quer durch die Grafschaft :-)
Emlichheim - Scheerhorn - Ohne
Die Grafschaft ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, im Norden (in der Niedergrafschaft) befinden sich große Moor- und Heidegebiete, im Süden (in der Obergrafschaft) erstreckt sich mit dem Bentheimer Berg ein Ausläufer des Teutoburger Waldes (92 m ü. NN). Die nächsthöheren Erhebungen in der Grafschaft Bentheim sind der Poascheberg in Hesingen/Halle (89 m ü. NN) und der Isterberg (68 m ü. NN). Der Münsterländer Kiessandzug beginnt südwestlich von Schüttorf in der Anhöhe Samerott, die mit 53 m ü. NN das sich südwestlich anschließende Tal der Vechte um gerade einmal 20 m überragt. Auszug Wikipedia

Fahrradtour 2017 1.Tag
Ohne - Salzbergen - Leer - Widdelswehr
Mit dem Rad starteten wir von Ohne nach Salzbergen. Bei der Bäckerei Sundag wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt bevor es mit dem Zug nach Leer ging. Dort starteten wir endlich, mit einer Martin-Gedenkschleife,
unsere Radtour in Richtung Widdelswehr. Der Weg führte uns entlang der Ems nach Ditzum, wo wir mit der Fähre nach Petkum übersetzten und schließlich unsere Unterkunft, Hotel Gulfhof, erreichten.